Symbiose aus Kompetenz & Know-How!
Das umweltfreundliche Trockeneisstrahlen ohne Sekundärabfälle, ist ein Druckluft-Strahlverfahren, welches sich auch für empfindliche und fast nahezu alle Oberflächen hervorragend eignet, da es eine geringere Härte besitzt als z.B. Sand. Eine Entsorgung des Strahlmittels ist nicht notwendig – Das Trockeneis wird gasförmig und verfliegt. Nur das entfernte Verschmutzungsmaterial fällt als Rückstand an.
Das Trockeneisstrahlverfahren lässt sich optimal an die Eigenschaften des zu reinigenden Bauteils/Anlage anpassen, in dem der Strahldruck sowie die Eismenge angeglichen werden.
Zielgruppe:
- Automobilindustrie, Gießereien & Kunststoffspritzereien
- Druckereien / Verlagshäuser
- Kunststoff- und Verpackungsindustrie
- Holz- und Papierindustrie
- Baugewerbe
- Elektroindustrie
- Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie
- Stahl- Metall- und Maschinenbau
- Städte, Kommunen & Gemeinden
- Fuhrparkinstandhaltung & -setzung
- Oldtimerrestauration
- Gebäudereiniger / Facility Management
Bleiben sie COOL!
Sauberkeit = Kälte mal Beschleunigung
Der Ice Blaster beschleunigt die bis zu 3 Millimeter großen Trockeneispellets mit Druckluft auf über 150 m/s. Durch die Kälte von –79 °C gefriert der Schmutz und bekommt Risse. Die Trockeneispellets mit ihrer hohen Geschwindigkeit können den Schmutz dann einfach ablösen. Eine besonders wirkungsvolle Methode, nahezu jeden Schmutz materialschonend zu entfernen.
Die KÄRCHER Trockeneisstrahlgeräte überzeugen durch Robustheit, zuverlässigste Technik & beste Ergebnisse. Mit konsequent positivem Gesamteindruck und Bedienkomfort – ein durchdachtes KÄRCHER-Konzept, viele clevere Detaillösungen, robuste Langlebigkeit und eine sehr hochwertige Verarbeitung.
Auch in technischer Hinsicht steckt die Lösung im Detail. So wurde die Luftströmung in Gerät, Schlauch, Pistole und Düse entscheidend optimiert. Das Ergebnis: eine außerordentliche Reinigungsleistung.